§ 899-C Ley Federal del Trabajo

Der Artikel 899-C ist ein Teil des mexikanischen Rechts und definiert die Anforderungen, die eine Klageschrift erfüllen muss, wenn es um Konflikte geht, die durch die Bestimmungen dieses Abschnitts des Gesetzes geregelt werden.

In diesem Artikel sind neun Anforderungen festgelegt, die in der Klageschrift enthalten sein müssen. Dazu gehört zunächst die Angabe des Namens, der Adresse und des Geburtsdatums des Klägers sowie die Dokumente, die seine Identität belegen.

Weiterhin muss der Kläger eine Darstellung der Fakten und Ursachen liefern, die zu seinem Anspruch führen. Es muss auch klar angegeben werden, welche Forderungen der Kläger stellt.

Außerdem muss der Kläger den Namen und die Adresse der Unternehmen oder Einrichtungen angeben, in denen er gearbeitet hat, seine ausgeübten Positionen, seine ausgeführten Tätigkeiten, seine generierte Betriebszugehörigkeit und seine Beiträge zum Sozialversicherungssystem.

Weitere Informationen, die in der Klageschrift enthalten sein müssen, sind die Sozialversicherungsnummer oder Identifikationsreferenz des Klägers sowie gegebenenfalls der aktuelle Stand seines individuellen Rentenkontos oder eine Bescheinigung über die Gewährung oder Ablehnung von Pensionen oder Wohnungsbaudarlehen.

Des Weiteren muss die Klageschrift die von Arbeitgebern, dem Instituto Mexicano del Seguro Social, dem Instituto del Fondo Nacional de la Vivienda para los Trabajadores und der Administradora de Fondos para el Retiro ausgestellten Dokumente oder gegebenenfalls den Eingangsbeleg für die Anforderung dieser Unterlagen enthalten. Dies soll sicherstellen, dass alle notwendigen Informationen für das Gericht vorhanden sind, um das Verfahren mit größtmöglicher Effizienz durchzuführen.

Zusätzlich müssen die erforderlichen Beweismittel angegeben werden, um die Ansprüche des Klägers nachzuweisen, sowie Kopien der Klageschrift und ihrer Anhänge für die Übermittlung an die Gegenpartei.

Diese Anforderungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Rechte des Klägers gewahrt bleiben und das Gericht alle notwendigen Informationen hat, um eine Entscheidung im Konflikt zu treffen.


Anforderungen der Klage im Überblick

Die Klageschrift muss demnach die folgenden Informationen enthalten:

I. Name, Adresse und Geburtsdatum des Klägers und die Dokumente, die seine Identität belegen;

II. Eine Darstellung der Fakten und Ursachen, die zu seinem Anspruch führen;

III. Die Forderungen des Klägers, wobei klar angegeben wird, was er verlangt;

IV. Name und Adresse der Unternehmen oder Einrichtungen, in denen er gearbeitet hat; die ausgeübten Positionen; ausgeführten Tätigkeiten; generierte Betriebszugehörigkeit und Beiträge zum Sozialversicherungssystem;

V. Die Sozialversicherungsnummer oder die Identifikationsreferenz als Versicherter, Pensionär oder Begünstigter, die zugeordnete Klinik oder Familienmedizinische Einheit;

VI. Gegebenenfalls den aktuellen Stand des individuellen Rentenkontos, eine Bescheinigung des Instituto Mexicano del Seguro Social über die Gewährung oder Ablehnung von Pensionen oder eine Bescheinigung über die Gewährung oder Ablehnung von Wohnungsbaudarlehen;

VII. Die von Arbeitgebern, dem Instituto Mexicano del Seguro Social, dem Instituto del Fondo Nacional de la Vivienda para los Trabajadores und der Administradora de Fondos para el Retiro entsprechend ausgestellten Dokumente oder gegebenenfalls der Eingangsbeleg für die Anforderung der Unterlagen sowie allgemein die erforderlichen Informationen, die die Durchführung des Verfahrens unter Einhaltung des Prinzips der Unverzüglichkeit gewährleisten;

VIII. Die weiteren Beweismittel, die er für erforderlich hält, um seine Ansprüche nachzuweisen; und

IX. Die erforderlichen Kopien der Klage und ihrer Anhänge zur Übermittlung an die Gegenpartei.

Diese Anforderungen gewährleisten die Rechte des Klägers und erleichtern die Überprüfung der Ansprüche durch das Gericht.


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner